
wibutler bIQ
Die cloudbasierte Intelligenz für Smart Buildings
Mit wibutler bIQ existiert eine Lösung zur ganzheitlichen Digitalisierung eines Gebäudes, die eine einfache Integration mit grenzenlosen Möglichkeiten vereint. Digitale Gerätezwillinge werden vernetzt und dadurch für Anwendungen und Services verfügbar. Darüber hinaus ermöglicht wibutler bIQ sogar die Zusammenführung der technischen Gebäudeausrüstung und Smart Home Anwendungen.

Edge & Cloud
Flexible Kommunikation
Die wibutler-Cloud, die auf Microsoft Azure basiert, bildet die technische Grundlage von wibutler bIQ. Verschiedene IoT-Kommunikationstechnologien können mit wibutler bIQ zusammengeführt werden. Dabei können Cloud-2-Cloud, öffentliche Netze oder zusätzliche Gateways eingebunden werden. o
Auch die Smart Home Zentrale wibutler pro kann in wibutler bIQ eingebunden werden. Diese Zusammenführung von Cloud- und Edge-Technologien verbindet die technische Gebäudeausrüstung mit den einzelnen Wohneinheiten (Smart Home).
Liegenschaftsverwaltung
wibutler bIQ Cockpit
Die Wohnräume und Geräte aus der technischen Infrastruktur werden im wibutler bIQ Cockpit zusammengeführt und visualisiert. Das ermöglicht eine einfache Liegenschaftsverwaltung in einem Dashboard, das die gesamte Gebäudestruktur abbildet.
Über zusätzliche Plugins können die Möglichkeiten des wibutler bIQ Cockpits flexibel erweitert und an die eigenen Anforderungen angepasst werden.
Über entsprechende Schnittstellen des wibutler bIQ Cockpits können die Geräteinformationen auch mit anderen Systemen geteilt werden.


Vorteile für alle
Win – Win – Win
wibutler bIQ fasst alle Interessensgruppen eines Smart Buildings zusammen. Dazu gehören Hersteller, Installateure, Serviceanbieter, Projektentwickler, Gebäudebetreiber und Facility Manager.
Ganzheitliche Intelligenz für Gebäude
wibutler bIQ
- Herstellerübergreifende Anwendungen: wibutler bIQ ermöglicht, die Use-Cases für eine effizientere Verwaltung, leichtere Steuerung, höhere Energieeffizienz und mehr Sicherheit mit unterschiedlichen Herstellern umzusetzen.
- Komplexität reduzieren: Verschiedene Kommunikationsstandards rund um ein Gebäude werden unterstützt. wibutler bIQ schafft Interoperabilität über diese hinweg.
- Informationen teilen: Geräteinformationen werden erfasst und Datenschutzkonform zur Verfügung gestellt.
- Betrieb optimieren: Anwendungen oder Plugins von Drittanbietern (z.B. Fernwartung oder Energieabrechnung) können integriert werden.
- Fachkräftemangel kompensieren: Effizientere Prozesse für die Inbetriebnahme und Wartung.
