
Heizungsregelung mit wibutler
Effizienz für jedes Zuhause
Die bedarfsgeführte Heizungsregelung ist messbar effizienter und spart Energiekosten. Mit wibutler nutzt du alle Vorteile einer einfachen, herstellerübergreifenden Vernetzung. Erfahre, weshalb wibutler sowohl für Anwender als auch Fachhandwerker die ideale Lösung ist.

Funktionsweise
Warum bedarfsgeführte Regelung?
Im Gegensatz zur witterungsgeführten Heizungsregelung, die lediglich der Außentemperaturen folgt, berücksichtigt die bedarfsgeführte Regelung den tatsächlichen Wärmebedarf in jedem Raum. Ein direkter Vergleich von zwei Anlagen, die nach gut einem Betriebsjahr von witterungsgeführter Regelung auf bedarfsgeführte Vorlauftemperaturregelung umgestellt wurden, zeigt, dass zusätzlich bis zu 25% Energie eingespart werden können.
- Gradgenaue Temperatursteuerung: Räume werden individuell nach Bedarf beheizt.
- Messbare Effizienz: Energie wird nicht verschwendet, da keine Überheizung erfolgt.
- Besserer Komfort: In den Übergangszeiten heizt die Anlage präzise – deine Räume werden nicht zu warm oder zu kalt.
Deine Vorteile
Effizienz für jeden Bedarf
Ob für private Haushalte oder gewerbliche Anwendungen – die wibutler alliance bietet die perfekte Lösung für jeden Bedarf. Wähle einfach den Bereich, der dich interessiert, und erfahre, wie du von der bedarfsgeführten Heizungsregelung profitieren kannst.



Für private Anwender
Messbare Effizienz
Die bedarfsgeführte Heizungsregelung mit wibutler ermöglicht eine gradgenaue Steuerung deiner Raumtemperatur, besonders in den Übergangszeiten. Anstatt der Außentemperatur zu folgen, wird mithilfe smarter Sensoren von Eltako, Oventrop und Busch-Jaeger nur so viel geheizt, wie nötig ist. Das ist messbar effizienter und senkt deine Heizkosten – ganz einfach per App steuerbar, auch von unterwegs.
- Effizienzsteigerung: Heizt nur so viel, wie nötig ist.
- Komfort: Gradgenaue Temperatursteuerung – ideal für Übergangszeiten.
- Flexibilität: Einfaches Nachrüsten durch Funk, ideal auch für Bestandsgebäude.
Erhalte jetzt eine kostenlose Beratung zur energieeffizienten Heizungssteuerung für dein Zuhause!
Für Fachhandwerker
Alle auf einer Plattform
Mit wibutler bieten wir dir eine Plattform, die den Umgang mit verschiedenen Technologien vereinfacht. Du kannst problemlos Wärmeerzeuger von Viessmann, Stiebel Eltron und Daikin mit Temperatursensoren von Eltako, Oventrop oder Busch-Jaeger verbinden. Die bedarfsgeführte Heizungsregelung sorgt für mehr Effizienz bei deinen Kunden – einfach nachrüstbar und smart steuerbar.
- Herstellerübergreifend: Eine Plattform für verschiedene Systeme und Geräte.
- Einfache Nachrüstung: Dank Funk ohne aufwendige Verkabelung.
- Zukunftssicher: Erweiterbar auf weitere Smart-Home-Anwendungen.
Lass uns gemeinsam deine Projekte effizienter machen – fordere jetzt weitere Informationen an!


Benötigte Geräte
Heizungsregelung
wibutler ist deine zentrale Plattform für eine bedarfsgeführte Heizungsregelung. Mit wibutler vernetzt du alle Komponenten deines Heizungssystems – vom Wärmeerzeuger über Stellantriebe bis hin zu Temperatursensoren – herstellerübergreifend und unkompliziert.
Über die wibutler-App hast du die volle Kontrolle: Stelle Wunschtemperaturen ein, hinterlege Automationsregeln und bediene dein Zuhause komfortabel von überall.

Wärmeerzeuger:

DAIKIN
Ausgewählte Wärmepumpen der Serie Alterma sind mit wibutler kompatibel. Die Vernetzung erfolgt über den DAIKIN HomeHub.

Stiebel Eltron
Die Stiebel Eltron Wärmepumpen WPL, WPF und WPE sind mit wibutler kompatibel. Die Vernetzung erfolgt über das ISG Kommunikationsmodul.

Viessmann
Die folgenden Viessmann Wärmeerzeuger sind mit wibutler kompatibel:
- Gas-Brennwertgeräte Vitodens
- Wärmepumpen Vitocal 2xx und 3xx
- Brennstoffzellenheizung Vitovalor
- Pelletheizung Vitoligno
Die Vernetzung erfolgt über die Viessmann Cloud. Darüber hinaus kannst du auch den Viessmann ViCare Heizkörperstellantrieb, den ViCare Klimasensor und das ViCare Fußbodenheizungsthermostat mit wibutler nutzen.
Einzelraumregelung

Busch-Jaeger
Nahezu das gesamte Busch-free@home System, inklusive Heizkörperstellantriebe, Heizungsaktoren und Raumtemperaturreglern, ist mit wibutler kompatibel. Die Vernetzung erfolgt über den System Access Point 2.0.

Eltako
Eltako bietet kompatible Funk-Temperatursensoren, Heizkörperstellantriebe, Fußbodenheizungsregler und zahlreiche weiter Komponenten. Die Kommunikation erfolgt über EnOcean-Funk.

Oventrop
Die Oventrop Raumbediengeräte RT B und RTF B, der Heizkörperstellantrieb mote 420 und der Fußbodenheizungsempfänger R-Con sind mit wibutler kompatibel. Die Kommunikation zu wibutler erfolgt über EnOcean-Funk.
Jetzt starten
Heizkosten senken leicht gemacht
Du möchtest deine Heizung messbar effizienter regeln? Fülle einfach unser Kontaktformular aus, und wir unterstützen dich bei der Installation der bedarfsgeführten Heizungsregelung – ob in deinem Zuhause oder in gewerblichen Projekten. Wähle deine bevorzugten Hersteller, damit wir deine Anfrage schnellstmöglich bearbeiten können.